In vielen Schadenfällen oder mangelhaften Reparaturen stellt sich oftmals die Frage nach der Ursache. Um diese zu ermitteln erstellen wir ein technisches Gutachten über die betroffenen oder beschädigten Fahrzeugteile.
Motor- und Aggregatschäden
Bei diesen Schäden ist es häufig schwierig die Ursache ohne eine genaue technische Untersuchung zu ermitteln. Hier mussen häufig die Aggregate in ihre Einzelteile zerlegt und anschließend in einem Speziallabor untersucht werden. Auch die Analysierung der Flüssigkeiten (Öle, Kraftstoffe und Kühlmittel) spielt ein sehr große Rolle. Hierraus kann man schon oftmals die Ursachen feststellen oder eingrenzen. Dazu sichern wir die Flüssigkeiten fachgerecht und leiten sie gegebenenfalls in ein entsprechenden chemischens Labor weiter.
Lackschäden
Für Schäden an der Lackierung gibt es viele Ursachen ( z.B. chemische- und mechanische Einwirkungen, Verarbeitungsfehler oder Umwelteinflüsse) die wir durch Prüfung des Lackaufbaus und der Lackeigenschaften versuchen zu ermitteln.
Im materialanalytischen Bereich arbeiten wir sehr eng mit materialtechnischen Laboren von Lackherstellern und diversen Instituten zusammen.
Brandschäden
Hier gibt es zwei Schadensbilder, einmal den Schmorschaden und einmal den Brandschaden, welcher sich durch offene Flammenbildung auszeichnet. Wir untersuchen brandgeschädigte Fahrzeuge und analysieren die Brandstellen, um die Brandursache zu ermitteln.
Wir arbeiten in diesem Bereich Hand in Hand mit ausgewiesenen Spezialisten, wie z.B. kriminaltechnischen Laboren und namhaften Brandsachverständigen, zusammen.